• Zum Inhalt
  • Direkt zur Hilfe-Seite
  • Direkt zur Übersichts-Seite
Mobil-Navigation
  • Was ist Design für Alle?
  • Gute Beispiele
  • Über EDAD
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
  • News
  • Kontakt EDAD

EDAD Design für Alle - Deutschland e.V.

  • RSS-Feed
  • Was ist Design für Alle?
  • Gute Beispiele
  • Über EDAD
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
  • News
  • Kontakt EDAD

Signet EDAD-Award 2022 mit Blauer Schrift auf weißem Grund
24. Januar 2023

EDAD-Award 2022 – Preisträger stehen fest

Rotes Modell Haus auf blauem Zeichenbrett sowie Schriftzüge von LINGA und Niedersachsenbüro
09. November 2022

Linga-Online Konferenz „Komfortables Wohnen in jedem Alter“

Logo von EDAD e.V.
08. November 2022

EDAD Mitgliederversammlung 2022

Tagungsort: Kultur- und Kongresszentrum Bad Langensalza, Bild: AKT
27. September 2022

Regionalkonferenz Thüringen „Barrierefrei wohnen“ in Bad Langensalza

01. September 2022

Filme in Gebärdensprache für die Klassik Stiftung Weimar

Logo Inklusionstage 2022 Wohnen
13. Mai 2022

Inklusionstage 2022 in Berlin

Aufgeschlagenes Heft des Rollstuhl Kuriers zeigt Artikel
07. März 2022

Mit Weitsicht planen, mehr Menschen erreichen: Veröffentlichung in Zeitschrift Rollstuhlkurier

Signet EDAD-Award 2022 mit Blauer Schrift auf weißem Grund
01. Februar 2022

Ausschreibung EDAD-Award 2022

Zum Archiv mit allen Nachrichten

Attraktiv, komfortabel, leicht nutzbar

Lösungen im »Design für Alle« sind mehr als nur barrierefrei. Sie funktionieren gut für viele Menschen – ohne zu stigmatisieren!
Mit diesem Konzept können mehr Menschen erreicht werden. So lassen sich aufwändige Speziallösungen für wenige vermeiden. Hier mehr zum Konzept erfahren

Kontakt

EDAD
Design für Alle – Deutschland e.V.

Alter Steinweg 22-24
48143 Münster

Telefon: 0251.482 86-33
Telefax: 0251.482 86-34
E-Mail: info@design-fuer-alle.de

Presseservice

Informationen zum Thema Design für Alle und Bildmaterial direkt unter presse@design-fuer-alle.de

English Summary

The EDAD Competency Network for Design for All in Germany provides information, offers consultancy, conducts research and develops networks. The members of the EDAD come from the spheres of research and practice where they are experts in their respective fields and benefit from contacts with other members. The EDAD is the German member of the EIDD – Design for All Europe network with partners in 23 European countries. read more
  • Kontakt EDAD
  • Impressum und Datenschutz
  • Hilfe
  • Übersicht
  • English abstract
  • RSS-Feed
Level Double-A conformance, W3C WAI Web Content Accessibility Guidelines 2.0