EDAD-Fachtag „Zugängliche Kultur im Design für Alle“ in Lübeck

Altstadtsilhouette von Lübeck mit Schriftzug Fachtag am 18.11. in Lübeck: Zugängliche Kultur im Design für Alle

Am 18.11.2024 fand im Willy-Brandt-Haus Lübeck der Fachtag „Zugängliche Kultur im Design für Alle“ des Kompetenznetzwerks Design für Alle – Deutschland e. V. (EDAD) statt.

Der Fachtag gab Impulse zu Besuchserfahrungen, stellte Angebote für Besucher*innen mit Seh- oder Lerneinschränkungen vor und stellte Planungen und Konzepte zur Diskussion. Dabei wurden kurze Impulsvorträge und Podiumsgespräche mit vielen Beispielen und einer Ausstellung kombiniert. Dieses Konzept machte Lösungen im Design für Alle greifbar und bot Anlass zur Diskussion und zu inspirierenden Gesprächen.

Mit 35 Teilnehmer*innen war die Veranstaltung vor Ort ausgebucht, die Übertragung auf Zoom ermöglichte es aber, deutschlandweit zu folgen. Besonders erfreulich war die gute Mischung der Gäste aus erfahrenen Mitarbeiter:innen der Museen, Volontär:innen (ein Drittel), Expert:innen aus #DfA und #Barrierefreiheit. Besonders interessant waren die Podiumsdiskussionen mit Menschen, die aus ihrer persönlicher Perspektive über die Auswirkungen von Barrieren bei Kulturerlebnissen berichten konnten und ihre Wünsche und Bedürfnisse offen darstellten.

Das Feedback zeigt, wie wichtig diese Art von vernetzendem und inspirierendem Austausch sind. EDAD – Design für Alle lädt herzlich dazu ein, den Austausch im Arbeitskreis Kultur im Design für Alle quartalsweise fortzusetzen.